Newsbeiträge » Rat und Verwaltung
Absetzbecken neben Feuerwehrneubau soll nun doch verschwinden
Auf der letzten Sitzung vom Bau- und Umweltausschuss am Dienstagabend im Dorfgemeinschaftshaus wurde einstimmig beschlossen, dass das Absetzbecken der alten Kläranlage im Zwischendeichgelände nun doch abgebrochen werden soll. Die CDU, die das auf der vorherigen Sitzung zusammen mit den Grünen wegen zu hoher Kosten abgelehnt hatte (JNN berichtete und kommentierte am 10. November 2022). brachte nun einen neuen Antrag ein, die Summe auf 80.000 Euro (vorher 120.000 Euro) zu deckeln.
Qualität der Webcams auf Juist ist zu hoch
Wie geht es weiter mit den Webcams auf dem Haus Margarethe und am Hafen, wollte Bauausschussmitglied Jens Wellner (CDU) auf der letzten öffentlichen Sitzung am Dienstagabend wissen. Und sicher nicht nur er, denn beide Webcams sind derzeit nicht zu sehen und zahlreiche Gäste haben bereits danach gefragt. Die Webcams sind bei diesen sehr beliebt und erst zum Beginn des Sommers wurde die von der Juist-Stiftung eingerichtete Webcam auf dem Haus Margarethe sehr umfangreich repariert und erneuert. Bürgermeister Dr. Tjark Georges antwortete darauf ausführlich.
Gästebeitrag und Tourismusbeitrag werden in 2023 angehoben
Eine gewaltige Tagesordnung hatte der Bäderausschuss auf seiner letzten öffentlichen Sitzung am Dienstagabend abzuhandeln. Unter anderem wurde beschlossen, dass die Verwaltung einen Betrag von 25.000 Euro im Haushalt 2023 einstellt, von dem ein lebensgroßer Schriftzug „JUIST“ angeschafft und als Fotomotiv an einem noch zu bestimmenden Ort aufgestellt werden soll.
Am Donnerstag tagt der Schulausschuss
Am Donnerstag, den 24. November 2022, findet um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Ausschusses für Schule, Soziales und Sport statt.Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter „Weiterlesen“
Nachlese vom Rat – Zahlreiche Kenntnisgaben vom Bürgermeister
Eine ganze Reihe von Informationen gab es auf der letzten Sitzung vom Gemeinderat unter dem Punkt „Kenntnisgaben der Verwaltung“. Bürgermeister Dr. Tjark Goeges trug diese chronologisch vor. „Der Landkreis Aurich steht voll hinter dem Projekt Neubau Feuerwehrgerätehaus“, stellte der Verwaltungschef fest. Die Vorbereitung für den Bauantrag läuft , wegen der Südumgehung müsste es noch eine Bebaungsplanänderung geben, in der Kompensationsmaßnahmen aufgenommen werden.
Inselgemeinde will die Zweitwohnungssteuer anpassen
Am Donnerstag, den 17. November 2022, findet um 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus, Alte Schule, Hellerstraße 4, eine Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Haushaltsausschusses statt. Bei Bedarf wird vor der Beratung der Tagesordnung eine Einwohnerfragestunde durchgeführt.
Tagesordnung unter "Weiterlesen".
JNN-KOMMENTAR: Grüne Tarnung
Am Donnerstag (09. November 2022) hatte sich der Gemeinderat mehrheitlich dafür ausgesprochen, das alte Absetzbecken/Kläranlage auf dem Zwischendeichgelände stehen zu lassen. (Siehe dazu unser Bericht „Alte Kläranlage soll wieder hinter Bäumen verschwinden“). Lesen Sie dazu unter „Weiterlesen“ einen Kommentar von JNN-Chefredakteur Stefan Erdmann.